Heim > Apps > Kunstdesign > MakeCrank

MakeCrank
MakeCrank
Apr 26,2025
App-Name MakeCrank
Entwickler マサ
Kategorie Kunstdesign
Größe 1.4 MB
Letzte Version 0.5
Verfügbar auf
4.3
Herunterladen(1.4 MB)

Entdecken Sie das innovative Werkzeug, mit dem die Kurbelarme bestimmter Abmessungen mit einem Lederschneider oder einem 3D -Drucker hergestellt werden sollen. Diese Anwendung berechnet nicht nur die Abmessungen basierend auf Ihrer Eingabe, sondern generiert auch detaillierte SVG (2D) oder STL (3D) -Dateien für Ihre Kurbelarmdesigns. Diese Dateien können einfach mit anderen Anwendungen angezeigt und gemeinsam genutzt werden, um eine nahtlose Integration in Ihren Workflow zu gewährleisten.

Eine der herausragenden Merkmale dieses Tools ist die Fähigkeit, die Größe des Gleichgewichtsgewichts automatisch zu berechnen. Durch die Betrachtung des Außendurchmessers des Gleichgewichtsgewichts, der Masse auf der Kurbelstiftseite und der Dichte des Kurbelarms berechnet sie genau die Größe des Gewichts, das erforderlich ist, um eine perfekte Balance zu erreichen.

Zu den Parametern, die Sie anpassen können, gehören der Kurbelwellendurchmesser, der Klammerstiftdurchmesser, die Kurbelarmlänge, die Kurbelarmbreite, das Ausgleichsgewicht und die Dicke. Diese Parameter sind nicht nur einstellbar, sondern auch in der Anwendung zu sehen, was einfache Änderungen und Echtzeit-Updates ermöglicht. Die generierten Daten können mit 3D -Druckern und angeschlossenen PCs geteilt werden, was einen reibungslosen Übergang vom Design zur Produktion erleichtert. Zum Größenvergleich enthält die Anwendung ein unterliegendes Quadrat, das die Größe einer Kreditkarte darstellt.

Was ist neu in der neuesten Version 0.5

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022

  • 0,5 - Die Einstellung der Mindestdichte für die Berechnung des Gleichgewichtsgewichts erweiterte.
  • 0,4 - Einführte Parameterbeschränkungen.
  • 0,3 - Unterstützung für D -Cut und automatische Berechnung der Gleichgewichtsgewichtsgröße.
  • 0,2 - Unterstützung für Gleichgewichtsgewicht und kreisförmige Formen.
  • 0,1 - Erstveröffentlichung.
Kommentar schreiben