Heim > Apps > Videoplayer und Editoren > SPlayer - Fast Video Player

App-Name | SPlayer - Fast Video Player |
Entwickler | S Media Team |
Kategorie | Videoplayer und Editoren |
Größe | 48.2 MB |
Letzte Version | 1.3.3 |
Verfügbar auf |


SPlayer: Der Android-Videoplayer, der Streaming neu definiert
Suchen Sie einen benutzerfreundlichen Videoplayer für Android? SPlayer bietet nahtlose Navigation und Kompatibilität mit allen gängigen Videoformaten und sorgt so für ein erstklassiges Streaming-Erlebnis. Seine umfangreichen integrierten Funktionen steigern Ihr Sehvergnügen.
Hauptmerkmale:
- Multiformat-Unterstützung: Spielt praktisch jedes Videoformat ab.
- Anpassbare Untertitel: Passen Sie das Erscheinungsbild und die Geschwindigkeit der Untertitel an und importieren Sie Untertitel aus lokalem Speicher oder URLs.
- Chromecast-Unterstützung:Streamen Sie Videos direkt auf Ihren Fernseher.
- Bild-in-Bild (PIP)-Modus:Multitasking beim Ansehen von Videos.
- Intuitive Gesten: Steuern Sie die Wiedergabe mit einfachen Gesten.
- Privater Ordner:Private Videos sicher speichern und schützen.
- Audio- und Helligkeitsverstärker:Verbessern Sie die Audio- und visuelle Klarheit.
- Hintergrundwiedergabe: Hören Sie weiterhin Audio, auch wenn die App minimiert ist.
- Live-Torrent-Streaming: Streamen Sie Torrent-Videodateien direkt ohne Download. Dazu gehören die Suche während des Streamings, die Unterstützung für Magnet- und .torrent-Dateien, unbegrenzte Download-Geschwindigkeit, Chromecast-Unterstützung für MP4-Torrents und das selektive Herunterladen von Dateien von Torrents.
Unterstützte Untertitelformate: DVD, DVB, SSA/ASS, SubStation Alpha (.ssa/.ass), SubRip (.srt), MicroDVD (.sub), VobSub (.sub/.idx ), SubViewer2.0 (.sub), WebVTT (.vtt)
Berechtigungen:
SPlayer erfordert die folgenden Berechtigungen für optimale Funktionalität: Internetzugang (zum Streamen und Herunterladen), externer Speicherzugriff (zum Lesen und Schreiben von Dateien), Vordergrunddienst (um Download-Unterbrechungen zu verhindern), Systemwarnungsfenster und Overlay-Fenster ( für den PIP-Modus auf Android 8 und niedriger), Netzwerkstatuszugriff (um Benutzer über die 4G-Datennutzung zu informieren) und WLAN-Statuszugriff (für lokales Videocasting).
Was ist neu in Version 1.3.3 (10. Oktober 2024):
- Ein kritischer Absturz wurde behoben.
- Probleme bei der Auswahl von Untertiteln und Torrent-Dateien behoben.
- Erweiterte Kompatibilität mit Android 14.
-
Marvel Rivals Staffel 1 Veröffentlichungsdatum enthüllt
-
Honkai: Star Rail Update enthüllt die Schlussfolgerung der Penäkonie
-
Ankündigungsweg von Exil 2: Leitfaden für die Expansion der Garukhan -Schwestern
-
Optimale kostenlose Feuereinstellungen für die Headshot -Meisterschaft
-
Sonic Racing: CrossWorlds -Charaktere und -strecken enthüllt für den bevorstehenden Closed Network Test
-
Ubisoft bricht den Early Access für Assassin's Creed Shadows ab