Doom: The Dark Ages - Rückschlag für die PC-Version
Doom: The Dark Ages ist da, und wenn du leidenschaftlicher Fan von Handheld-Gaming-PCs bist wie ich, fragst du dich wahrscheinlich, ob das Asus ROG Ally X es flüssig ausführen kann. Wenn man 30fps als Grundlage für eine spielbare Leistung betrachtet, wären höhere Bildraten – insbesondere 60fps – ideal, obwohl dies angesichts der hohen Anforderungen des Spiels unwahrscheinlich erscheint.
Während Doom Eternal auf dem Ally außergewöhnlich gut lief, solltest du deine Erwartungen für The Dark Ages zügeln. Leider scheint es diesmal unrealistisch, ein vergleichbares Maß an Optimierung zu erreichen.
Ein Hinweis zur Hardware
Der Markt für Handheld-PCs boomt, und das Asus ROG Ally X führt derzeit das Feld an. Obwohl es den AMD Z1 Extreme Prozessor mit Konkurrenzmodellen teilt, ist sein herausragendes Merkmal der große Arbeitsspeicher – 24 GB Systemarbeitsspeicher, wobei standardmäßig 16 GB für die GPU reserviert sind. Noch entscheidender ist, dass seine Speichertaktfrequenz von 7.500 MHz die der Konkurrenz übertrifft und somit die Bandbreite steigert, die für die integrierte Grafik des Z1 Extreme entscheidend ist.
Das macht das Ally X zum perfekten Testgerät für Doom: The Dark Ages, um an die Grenzen zu gehen und zu prüfen, ob schwächere Handhelds mithalten können. Bis die Geräte der nächsten Generation später in diesem Jahr erscheinen, wird es der Maßstab für anspruchsvolle Titel sein.

Der beste Handheld-Gaming-PC
Asus ROG Ally X
Mit verdoppelter Akkulaufzeit und überlegenem Arbeitsspeicher dominiert das Asus ROG Ally X den Markt für Handheld-Gaming-PCs. Erhältlich bei Best Buy
Kann das Asus ROG Ally Doom: The Dark Ages ausführen?
Stelle zunächst sicher, dass deine Chipsatztreiber aktualisiert sind. Starte auf dem Ally X die Armoury Crate (über das Menü unten rechts), klicke auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen und navigiere zum Update-Center. Installiere den AMD Radeon Graphics Driver (RC72LA), falls verfügbar – oder prüfe manuell auf Updates.
Die Tests wurden im eingesteckten Zustand mit dem Turbo-Modus (30W) für maximale Leistung durchgeführt. Die Texture Pool Size wurde auf maximal 4.096 MB eingestellt (im Vergleich zum Standardwert von 2.048 MB), wodurch der 24 GB Arbeitsspeicher des Ally X selbst bei Ultra-Nightmare-Einstellungen ohne Belastung genutzt werden konnte.
Bei allen Tests wurde die Skalierung der Auflösung deaktiviert. Dynamische Auflösung erzielte die gleichen Ergebnisse wie 720p, da die Ziel-Bildraten nicht erreichbar waren – was das System zwang, unabhängig davon auf 720p zurückzugreifen.
Der Test konzentrierte sich auf die Eröffnungssequenz der zweiten Mission des Spiels, Hebeth – ein Stresstest, der mit Effekten und Partikelchaos gefüllt ist. Die Ergebnisse? Besorgniserregend.
Bei 1080p brach die Leistung ein: Ultra Nightmare erreichte im Durchschnitt 15 fps (unspielbar), mit nur geringen Verbesserungen bei niedrigeren Voreinstellungen (16–20 fps). Selbst niedrige Einstellungen konnten kein flüssiges Spielerlebnis retten. Ein Wechsel zu 720p verbesserte die Werte nur geringfügig – 24–26 fps bei höheren Voreinstellungen – aber nur Mittel (30 fps) und Niedrig (35 fps) lieferten akzeptable Erfahrungen.
Das Asus ROG Ally X ist für Doom: The Dark Ages unzureichend
Als Handheld-Enthusiast hasse ich es, das zuzugeben: Das Ally X ist nicht für Doom: The Dark Ages geeignet. Um 30 fps zu erreichen, sind mittlere/niedrige Einstellungen bei 720p erforderlich – ein Kompromiss, den kein Spieler möchte.
Für Besitzer eines Steam Deck sieht es noch schlechter aus; seine schwächeren Spezifikationen deuten darauf hin, dass es selbst bei 800p und niedrigen Einstellungen mit unter 30 fps kämpfen wird. Die Handhelds der aktuellen Generation haben einfach nicht genug Leistung.
Es gibt jedoch einen Silberstreif am Horizont: Kommende Mobile-Chipsätze wie der AMD Ryzen Z2 Extreme – vorgesehen für das ROG Ally 2 und durchgesickerte Xbox-Modelle – könnten endlich anspruchsvolle Titel wie diesen bändigen. Geduld ist der Schlüssel.
-
1-2-3-4 Player Ping PongEin temporeiches Multiplayer-Pingpong-ErlebnisGenießen Sie klassisches Tischtennis-Vergnügen mit diesem intuitiven Multiplayer-Spiel, das für Mobilgeräte und Smartwatches entwickelt wurde. Fordern Sie den KI-Gegner heraus oder treten Sie mit Freunden -
Huge Jackpots CasinoErlebe den Nervenkitzel klassischer Fruchtautomaten mit einem galaktischen Twist im Huge Jackpots Casino. Diese hochwertige Gaming-App vereint zwei aufregende Spielautomaten-Erlebnisse in einem und überzeugt mit atemberaubender Grafik sowie nahtlose -
エリオスライジングヒーローズHelden-Trainings-Kommandanten-Kampf-RPG „Helios Rising Heroes“ Begib dich auf eine epische Reise durch die Welt von Elios R mit außergewöhnlichen „Helden“![Empfohlene Systemanforderungen]Kompatible Geräte: Android 7.0+ (Android 9.0+ empfohlen), OpenG -
Tien len mien nam - danh bai offline - ĐIỂMTien Len Südstaaten-Stil - Offline-Karten - PUNKTE AppGenießen Sie das klassische vietnamesische Kartenspiel jederzeit und überall mit dieser beliebten Offline-Version. Der Südstaaten-Stil Tien Len Spiel zeichnet sich durch einfache Regeln und suchte -
Ultimate Double Rich Vegas SlotsTauchen Sie ein in den Glanz und Glamour von Sin City mit Ultimate Double Rich Vegas Slots! Diese hochkarätige, kostenlose Casino-App liefert elektrisierende Gewinne mit massiven progressiven Jackpots, unbegrenzten Freispielen und atemberaubenden 100 -
Baby Pandas Schulbus3D-Schulbus-Fahrabenteuer für Kinder! Mach dich bereit für ein aufregendes 3D-Fahrerlebnis mit Baby Panda's School Bus! In diesem fesselnden Simulationsspiel können junge Spieler verschiedene Fahrabenteuer erleben und dabei wertvolle Fähigkeiten erl
-
Honkai: Star Rail Update enthüllt die Schlussfolgerung der Penäkonie
-
Marvel Rivals Staffel 1 Veröffentlichungsdatum enthüllt
-
Ankündigungsweg von Exil 2: Leitfaden für die Expansion der Garukhan -Schwestern
-
Sonic Racing: CrossWorlds -Charaktere und -strecken enthüllt für den bevorstehenden Closed Network Test
-
Optimale kostenlose Feuereinstellungen für die Headshot -Meisterschaft