Heim > Nachricht > Dual Front: New 6v6 -Modus im Regenbogen Six Siege x geschlossen Beta geschlossen

Dual Front: New 6v6 -Modus im Regenbogen Six Siege x geschlossen Beta geschlossen

May 05,25(Vor 3 Monaten)
Dual Front: New 6v6 -Modus im Regenbogen Six Siege x geschlossen Beta geschlossen

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Machen Sie sich bereit, mit dem geschlossenen Beta von Rainbow Six Siege X in die Action einzutauchen, mit dem aufregenden neuen 6v6 -Spielmodus Dual Front. Erfahren Sie alles über diese aufregende Ergänzung und was Sie vom geschlossenen Beta -Test erwarten können.

Rainbow Six Siege X Präsentation enthüllte neue Details für das Update

Die geschlossene Beta beginnt am 13. März 2025

Ubisoft hat offiziell angekündigt, dass die geschlossene Beta für Rainbow Six Siege X (R6 Belagerung X) am 13. März um 12 Uhr PT / 15 Uhr ET / 20 Uhr CET direkt nach dem Abschluss der Belagerung X R6 Siege X beginnt und bis zum 19. März gleichzeitig laufen wird.

Spieler, die an der R6 -Belagerung X geschlossen sind, können dies tun, indem sie auf dem offiziellen Rainbow 6 Twitch Channel oder über die Twitch -Livestreams von verschiedenen Content -Erstellern auf dem offiziellen Rainbow 6 Twitch -Kanal einstellen, um geschlossene Beta -Twitch -Tropfen zu verdienen. Die geschlossene Beta präsentiert den neuen Dual -Front -Spielmodus und ist auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC zugänglich.

Einige Spieler haben jedoch Probleme gemeldet, die nicht die erwartete E -Mail mit dem Zugriffscode für die R6 -Belagerung x geschlossene Beta erhalten haben. Ubisoft Support hat dieses Problem am 14. März auf Twitter (x) bestätigt und arbeitet aktiv daran, es zu beheben und die E -Mails umgehend zu senden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass R6 Siege X kein neues Spiel ist, sondern ein großes Update, das die Belagerung mit umfassenden grafischen und technischen Verbesserungen erhöht.

Neuer 6v6 -Spielmodus: Dual Front

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Ubisoft hat Dual Front vorgestellt, einen dynamischen neuen 6v6 -Spielmodus, der verspricht, "grundlegende Upgrades in das Kernspiel" zu bringen, einschließlich visueller Verbesserungen, Audioüberholungen, Absauger -Upgrades und vieles mehr. In diesem Modus werden auch überarbeitete Spielerschutzsysteme eingebracht und bieten freien Zugang, sodass die Spieler die taktische Wirkung von Rainbow Six Belagerung ohne Kosten erleben können.

Die Dual-Front findet auf einer brandneuen Karte namens District statt, in der zwei Teams von sechs Betreibern an Kämpfe führen, um den feindlichen Sektoren anzugreifen und gleichzeitig ihre eigenen zu verteidigen. Dieses einzigartige Setup markiert das erste Mal in der R6 -Geschichte, um die Betreiber gleichzeitig aktiv zu machen und neue strategische Möglichkeiten und Gadget -Kombinationen zu eröffnen.

Während der neue Dual -Front -Modus im Mittelpunkt steht, bleibt der klassische Belagerungsmodus im Hauptmenü als "Kern Siege" umbenannt. Dieser Modus verfügt über Aktualisierungen von fünf legendären Karten - Clubhouse, Chalet, Grenze, Bank und Kafe - mit einer doppelten Texturauflösung, optionalen 4K -Texturen auf dem PC und verbesserten zerstörbaren Materialien. Zunächst werden nur diese fünf Karten Modernisierungen erhalten, wobei die zukünftigen Jahreszeiten vorhanden sind, drei Karten gleichzeitig zu aktualisieren.

Kostenloser Zugang zu Beginn der zweiten Staffel des 10. Lebensjahres 10

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Nach dem Trend der Konkurrenten wird Rainbow Six Siege ab der zweiten Staffel des 10. Jahres frei zu spielen. Diese Verschiebung hat sich seit der Start von Siege im Jahr 2015 erheblich entwickelt, als bezahlte Multiplayer-Spiele die Norm waren und das Live-Service-Modell weniger verbreitet war.

Bei der R6 Siege X Showcase-Veranstaltung in Atlanta am 13. März sprach der Siege-Game-Regisseur Alexander Karpazis mit PC Gamer über die Entscheidung, das Spiel frei zu machen. "Wir möchten, dass die Leute ihre Freunde einladen, Belagerung auszuprobieren, und wir möchten ihnen den größten Teil des Spiels geben, damit sie verstehen, was dieses Spiel so besonders macht", erklärte Karpazis. Er betonte, dass das Freigabemodell ausgelegt ist, um die Eintrittsbarriere zu verringern und das Erlebnis beim Spielen mit Freunden zu verbessern.

Der freie Zugang umfasst Spielmodi wie unrangiert, schnelles Spiel und die neue Dual -Front. Der Zugriff auf den Ranglistenmodus und der Belagerungsbecher erfordert jedoch weiterhin ein bezahltes Premium -Abonnement. Dieser Ansatz, wie der ehemalige Spieldirektor Leroy Athanassoff in einem Interview 2020 mit PC Gamer erwähnt hat, zielt darauf ab, Schlumpf und Betrüger abzuhalten. "Wenn Sie diese Barriere für Ranglager oder Belagerungspokal haben, müssen Sie sich dem Spiel einsetzen", erklärte Athanassoff.

Belagerung 2 war nie auf dem Tisch

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Trotz des 10-jährigen Jubiläums bestätigte Karpazis, dass das Team nie darüber nachdachte, eine Fortsetzung zu erstellen, Siege 2. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Overwatch 2 und Counter-Strike 2 entschied sich R6 Siege, das vorhandene Spiel zu verbessern und nicht neu zu beginnen.

Karpazis erläuterte: "Siege 2 war nie auf dem Tisch. Viele Live-Service-Spiele beginnen diesen Prozess durchzuführen, weil viele von ihnen diese 10-Jahres-Marke treffen." Er fügte hinzu, dass der Fokus immer darauf lag, das zu tun, was für Siege und seine Spieler richtig war. "Als wir vor drei Jahren in die Zeit zurückkehren, war das für uns das Hauptaugenmerk."

Die Entwicklung von Belagerung X ist seit ungefähr drei Jahren dauern und läuft parallel zu den regulären saisonalen Updates von Siege. Karpazis beschrieb Siege X als einen entscheidenden Moment für das Spiel und erklärte: "Belagerung X ist für uns ein Moment, in dem wir große, bedeutungsvolle Änderungen am Spiel vornehmen wollen. Wir wollen zeigen, dass wir noch 10 Jahre hier sind, und wir wollen die Menschen, die uns so weit gebracht haben, respektieren."

Er unterstrich die Bedeutung der Community und sagte: "Sie erreichen nicht 10 Jahre als Live -Service -Spiel ohne die Community, die Sie aufgebaut hat."

Rainbow Six Siege X wird am 10. Juni 2025 veröffentlicht und wird unter PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X | S und PC erhältlich sein. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten und Entwicklungen auf dem Laufenden, indem Sie unseren speziellen Rainbow Six Siege -Artikel unten überprüfen!

Entdecken
  • Messages Light Textnachrichten
    Messages Light Textnachrichten
    Messages Lite - Text Messages ist eine fortschrittliche Messaging-App, die sichere Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung über die Telegram API bietet. Senden und empfangen Sie private Nachr
  • aSPICE: Secure SPICE Client
    aSPICE: Secure SPICE Client
    Sicherer, Open-Source SPICE- und SSH-Remote-Desktop für QEMU KVM virtuelle MaschinenSuchst du nach aSPICE für iOS oder macOS? Lade es jetzt herunter unterhttps://apps.apple.com/ca/app/aspice-pro/id156
  • Fishing cat
    Fishing cat
    Erleben Sie entspanntes Angeln mit Ihrer bezaubernden Katze.Begeben Sie sich mit Ihrer Katze auf ein Bootsabenteuer zu Seen, Meeren und mondbeschienenen Gewässern.Bereiten Sie Ihr Fischerboot vor, wer
  • Mazes and Mages
    Mazes and Mages
    Tauche ein in ein bezauberndes Abenteuer durch komplexe Labyrinthe und strategische Kartenschlachten in der aufregenden Mazes and Mages App. Jedes Labyrinth bietet 25 Level voller Herausforderungen ge
  • Clone Evolution: Cyber-Krieg
    Clone Evolution: Cyber-Krieg
    Autokampf, einfaches Gameplay, schließe dich Millionen weltweit an!☆Tauche ein in ein Cyberpunk-Universum mit atemberaubenden US-Science-Fiction-Grafiken, ein IDLE-RPG mit einzigartigem Stil.☆Die Zuku
  • Inbox.qa email
    Inbox.qa email
    Premium-E-Mail für berufliche und private NutzungZuverlässige, sichere E-Mail, gehostet auf europäischen Servern mit der Domäne @inbox.QA.Unterstützte Sprachen: Arabisch, Bengali, Spanisch, Hindi, Eng