
App-Name | CPU-Z |
Entwickler | CPUID |
Kategorie | Werkzeuge |
Größe | 6.3 MB |
Letzte Version | 1.45 |
Verfügbar auf |


Wenn Sie die inneren Funktionsweise Ihres Android-Geräts verstehen möchten, ist CPU-Z das Werkzeug, das Sie benötigen. Diese kostenlose Anwendung, ein Android -Gegenstück zur renommierten CPU -Identifikationssoftware für PCs, befasst sich tief in die Spezifikationen Ihres Geräts und liefert eine Fülle von technischen Details an Ihren Fingerspitzen.
Mit CPU-Z können Sie die folgenden Aspekte Ihres Geräts untersuchen:
- SOC (System auf Chip): Entdecken Sie den Namen, die Architektur und die Taktgeschwindigkeit für jeden Kern des Prozessors Ihres Geräts.
- Systeminformationen: Ermitteln Sie Einblicke in die Marke und das Modell Ihres Geräts, die Bildschirmauflösung, die RAM und die Speicherkapazität Ihres Geräts.
- Batterieinformationen: Überprüfen Sie den Batteriepegel, den Status, die Temperatur und die Gesamtkapazität.
- Sensoren: Identifizieren und verstehen Sie die in Ihr Gerät integrierten Sensoren.
Um CPU-Z reibungslos auszuführen, sollte Ihr Gerät Android 2.2 oder eine spätere Version ausführen. Der Antrag erfordert bestimmte Berechtigungen:
- Internet: Dies ist für die Online -Validierungsfunktion erforderlich, mit der Sie in einer Online -Datenbank auf die Hardwarespezifikationen Ihres Geräts speichern und zugreifen können. Bei der Validierung öffnet CPU-Z Ihre Validierungs-URL in Ihrem Browser. Optional können Sie Ihre E -Mail -Adresse eingeben, um einen Validierungslink zur zukünftigen Referenz zu erhalten.
- Access_network_State: Diese Berechtigung wird zum Sammeln von Statistiken verwendet, um die Funktion der App zu verbessern.
Wenn CPU-Z auf einen Fehler stößt und unerwartet schließt, mach dir keine Sorgen. Wenn Sie das nächste Mal die App starten, wird der Bildschirm "Einstellungen" angezeigt, sodass Sie bestimmte Erkennungsfunktionen deaktivieren können, damit die App reibungsloser ausgeführt wird. Bei anhaltenden Problemen können Sie einen Fehlerbericht senden, indem Sie "Debug -Infos" aus dem Anwendungsmenü senden.
Für weitere Fragen oder Fehlerbehebung können Sie die umfassenden FAQ unter http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z-android.html#faq besuchen.
Was ist neu in Version 1.45
Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2024
- Unterstützung für neue ARM-Prozessoren: Cortex-A520, Cortex-A720, Cortex-X4, Neoverse V3 und Neoverse N3.
- Aktualisierte Unterstützung für die MediaTek Helio -Serie: G35, G50, G81, G81 Ultra, G85, G88, G91, G91 Ultra, G99 Ultra, G99 Ultimate und G100.
- Verbesserte Kompatibilität mit MediaTek-Dimensitätsserie: 6300, 7025, 7200-PRO/7200-ULTRA, 7300/7300X/7300-Energy/7300-Ultra, 7350, 8200-kultimeter, 8250, 8300/8300-Ultra, 8400/8400-ultra und 9200.
- Unterstützung für Qualcomm Snapdragon -Modelle hinzugefügt: 678, 680 und 685.
-
Marvel Rivals Staffel 1 Veröffentlichungsdatum enthüllt
-
Die KI-Quest findet in Ecos La Brea statt
-
Roblox: Neueste Anime-RNG-TD-Codes! Entdecken Sie jetzt Unlockables
-
Pokémon TCG Pocket lässt bald eine neue Mythical Island Expansion fallen
-
Was bedeutet SVP in Marvel -Konkurrenten? Antwortete
-
Nier: Automata - Spiel des Yorha gegen End der Yorha Edition -Unterschiede