
App-Name | Minnesota Whist |
Entwickler | Coppercod |
Kategorie | Karte |
Größe | 20.7 MB |
Letzte Version | 2.5.6 |
Verfügbar auf |


Partnership Whist – Ein klassisches Kartenspiel für Mobilgeräte
Genießen Sie dieses kostenlose Partnership Whist-Spiel auf Ihrem Smartphone oder Tablet! Verfolgen Sie Ihre Statistiken, während Sie gegen intelligente KI-Gegner antreten.
Über Minnesota Whist
Minnesota Whist ist eine regionale Variante, die in Minnesota und South Dakota beliebt ist. Dieses Partnerspiel unterscheidet sich von anderen Whist-Varianten durch den Verzicht auf die Trumpffarbe.
Das Spielziel variiert je nach Gebotstyp:
- Hohe Gebote: Ziel ist es, 7 oder mehr von 13 Stichen zu gewinnen
- Niedrige Gebote: Ziel ist es, 6 oder weniger Stiche zu gewinnen
Dieses einfache Partnerspiel zum Stichnehmen ist ideal zur Entwicklung von Kartenspieldünsten. Verbessern Sie Ihr strategisches Denken und Teamwork mit diesem unterhaltsamen, temporeichen Erlebnis.
Spielmerkmale
Arbeiten Sie mit Ihrem KI-Partner zusammen, um Gegner in diesem fesselnden Kartenspiel auszumanövrieren. Whist eignet sich hervorragend als Einstieg in Stichspiele. Steigern Sie den Schwierigkeitsgrad für größere Herausforderungen, wenn Ihre Fähigkeiten wachsen!
Sieg erfordert Teamarbeit – seien Sie die erste Partnerschaft, die die Zielpunktzahl (entweder 7 oder 13) erreicht. Verfolgen Sie Sitzungs- und Gesamtstatistiken, um Ihren Fortschritt zu überwachen.
Anpassungsoptionen
Personalieren Sie Ihr Whist-Erlebnis mit diesen einstellbaren Optionen:
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Gewinnpunktzahl
- Aktivieren/Deaktivieren des Set-Bonus
- Wählen Sie den Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer)
- Wählen Sie die Spielgeschwindigkeit (normal oder schnell)
- Spielen Sie im Hoch- oder Querformat
- Ein-Klick-Spiel ein-/ausschalten
- Sortieren Sie Karten auf- oder absteigend
- Überprüfen Sie vorherige Spiele während des Spiels
- Spielen Sie Spiele von verschiedenen Punkten erneut
Zusätzlich können Sie visuelle Elemente anpassen:
- Mehrere Farbthemen
- Verschiedene Kartensatzstile
Schnellüberblick über die Regeln
Nachdem jedem Spieler 13 Karten ausgeteilt wurden:
1. Spieler bieten hoch (schwarze Karte) oder niedrig (rote Karte)
2. Gebote werden links vom Geber aufgedeckt
3. Erste schwarze Karte bestimmt eine Hochgebotsrunde (Ziel: Stiche gewinnen)
4. Alle roten Karten bedeuten Niedriggebotsrunde (Ziel: Stiche vermeiden)
Hochgebot: Spieler rechts vom Bieter führt ersten Stich an
Niedriggebot: Spieler links vom Geber führt ersten Stich an
Spieler müssen nach Möglichkeit Farbe bedienen. Die höchste Karte der geforderten Farbe gewinnt jeden Stich, und der Gewinner führt den nächsten Stich an.
Punktesystem
Hochgebot:
- 1 Punkt pro Stich über 6 für das bietende Team
- Bei Gebotsmisserfolg: 1-2 Punkte pro Stich über 6 für Gegner (abhängig vom Set-Bonus)
Niedriggebot:
- 1 Punkt pro Stich unter 7
Version 2.5.6 Update
Aktuelle Verbesserungen seit 19. Oktober 2024:
- Verbesserte Spielstabilität
- Optimierte Leistung
-
Marvel Rivals Staffel 1 Veröffentlichungsdatum enthüllt
-
Honkai: Star Rail Update enthüllt die Schlussfolgerung der Penäkonie
-
Ankündigungsweg von Exil 2: Leitfaden für die Expansion der Garukhan -Schwestern
-
Sonic Racing: CrossWorlds -Charaktere und -strecken enthüllt für den bevorstehenden Closed Network Test
-
Optimale kostenlose Feuereinstellungen für die Headshot -Meisterschaft
-
Ubisoft bricht den Early Access für Assassin's Creed Shadows ab