Gundam Breaker 4: Optimiert für optimale Suchmaschinensichtbarkeit

Gundam Breaker 4: Ein ausführlicher Testbericht – Von PS Vita-Importen zur Steam-Deck-Dominanz
Im Jahr 2016 war die Gundam Breaker-Serie ein Nischenfund für PS Vita-Enthusiasten. Spulen wir vor ins Jahr 2024: Die weltweite Veröffentlichung von Gundam Breaker 4 auf mehreren Plattformen ist ein monumentaler Erfolg für westliche Fans. Diese ausführliche Rezension deckt meine 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen ab, hebt deren Stärken hervor und geht auf einige aktuelle Mängel ein. Die Reise beinhaltet auch meine persönliche Erfahrung beim Bau eines Master-Grade-Gunpla, ein bedeutendes Unterfangen nach der Beherrschung von High-Grade-Bausätzen.
Die Bedeutung von Gundam Breaker 4 geht über das Spiel selbst hinaus; Es stellt einen großen Schritt für die westliche Zugänglichkeit der Serie dar. Kein Import von asiatisch-englischen Veröffentlichungen mehr! Die PlayStation-exklusive, regional begrenzte Veröffentlichung von Gundam Breaker 3 ist eine ferne Erinnerung. Gundam Breaker 4 bietet Dual-Audio (Englisch und Japanisch) und umfangreiche Untertitelunterstützung (EFIGS und mehr).
Die Erzählung bietet eine gemischte Mischung. Während einige Dialoge vor der Mission langwierig wirken, bietet die zweite Hälfte fesselnde Charakterenthüllungen und fesselnde Gespräche. Neueinsteiger werden schnell auf den neuesten Stand gebracht, auch wenn die Wirkung bestimmter Charakterauftritte ohne Vorkenntnisse in der Serie möglicherweise verloren geht. (Embargobeschränkungen verhindern eine ausführliche Erörterung der Geschichte über die ersten beiden Kapitel hinaus.) Auch wenn die Anfangsgeschichte unkompliziert ist, fühlte ich mich am Ende wirklich mit den Hauptfiguren verbunden, auch wenn meine persönlichen Favoriten später erscheinen.
Der Kernreiz liegt jedoch nicht in der Geschichte, sondern in der beispiellosen Gunpla-Anpassung. Über die Anpassung einzelner Teile (Arme, Waffen usw.) hinaus können Sie die Größe und den Maßstab der Teile feinabstimmen und sogar SD-Teile (Super Deformed) integrieren, um wirklich einzigartige Kreationen zu erstellen.
Die Anpassung geht über grundlegende Teile hinaus, indem Builder-Komponenten zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten hinzufügen. Der Kampf nutzt EX- und OP-Fähigkeiten, die durch Teile und Waffen bestimmt werden, und wird durch Fähigkeitspatronen mit verschiedenen Buffs und Debuffs weiter verbessert.
Missionen belohnen Teile, Materialien zum Aufrüsten und Materialien zur Erhöhung der Seltenheit von Teilen. Jede Mission schlägt eine empfohlene Teilstufe vor, die den Fortschritt leitet. Durch die Aufrüstung können Fähigkeiten verbessert und ältere Teile wiederverwendet werden.
Während optionale Quests zusätzliches Einkommen und Teile bieten, wirkt der Standard-Schwierigkeitsgrad der Hauptgeschichte gut ausbalanciert und minimiert die Notwendigkeit übermäßigen Grindens. Im Verlauf der Geschichte werden drei höhere Schwierigkeitsgrade freigeschaltet, wodurch sich die Herausforderung und die empfohlenen Teilstufen deutlich erhöhen. Übersehen Sie jedoch nicht die optionalen Quests. einige, wie der Überlebensmodus, machen sehr viel Spaß.
Die Anpassung umfasst auch Lackierungen, Abziehbilder und Verwitterungseffekte und verleiht engagierten Spielern mehr Tiefe. Die schiere Menge an Inhalten ist beeindruckend.
Das Gameplay ist größtenteils hervorragend. Der Kampf bleibt trotz des einfacheren normalen Schwierigkeitsgrads spannend und bietet vielfältige Waffen- und Fertigkeitskombinationen. Boss-Begegnungen sind spannend, mit dramatischen Auftritten aus Gunpla-Boxen und dem Anvisieren von Schwachstellen. Ein bestimmter Bosskampf erwies sich als herausfordernd, aber durch einen Waffenwechsel konnte das Problem schnell gelöst werden. Die einzige nennenswerte Schwierigkeit ergab sich aus einem Kampf mit zwei Bossen, bei dem die KI ein kleines Hindernis darstellte.
Optisch ist das Spiel eine durchwachsene Mischung. Die ersten Umgebungen wirken etwas spärlich, aber insgesamt ist die Abwechslung gut. Die Gunpla-Modelle und Animationen sind außergewöhnlich gut gemacht, wobei die visuelle Wiedergabetreue Vorrang vor dem Realismus hat. Die Effekte sind beeindruckend und das Ausmaß der Bosskämpfe ist atemberaubend.
Der Soundtrack ist uneinheitlich, mit einigen unvergesslichen Titeln neben wirklich unvergesslichen Stücken. Das Fehlen von Musik aus dem Anime und den Filmen, ein häufiges Merkmal früherer Veröffentlichungen, ist enttäuschend. Benutzerdefiniertes Laden von Musik, wie es in anderen Gundam-Titeln der Fall ist, fehlt ebenfalls.
Die Sprachausgabe ist sowohl auf Englisch als auch auf Japanisch überraschend gut. Ich bevorzuge die englische Synchronisation wegen ihrer Eindringlichkeit in Actionsequenzen.
Zu den kleineren Problemen gehören ein sich wiederholender Missionstyp und einige Fehler (einer betrifft die Namensspeicherung, andere möglicherweise Steam Deck-spezifisch). Die Ladezeiten, insbesondere die Rückkehr zum Titelbildschirm, sind auf Steam Deck lang. Eine Mission stürzte auf meinem Monitor ab, funktionierte aber auf dem Deck selbst einwandfrei.
Die Online-Multiplayer-Funktionalität auf dem PC war vor der Veröffentlichung nicht verfügbar, sodass gründliche Tests nicht möglich waren. Weitere Updates werden dieses Problem beheben.
Mein gleichzeitiger Build des MG 78-2 Version 3.0 Gunpla bot eine faszinierende Parallele zum Entwicklungsprozess des Spiels. Die Erfahrung förderte eine neue Wertschätzung für das komplizierte Design und die Konstruktion dieser Bausätze.
Plattformunterschiede:
- PC: Unterstützt über 60 fps, Maus und Tastatur sowie mehrere Controller-Profile. Läuft außergewöhnlich gut auf Steam Deck und erreicht 60 fps bei mittleren Einstellungen. Es wurden geringfügige Probleme bei der Textwiedergabe beobachtet.
- PS5: Auf 60 fps begrenzt, optisch beeindruckend, mit gutem Rumpeln und Aktivitätskartenunterstützung.
- Schalter: Läuft etwa 30 fps, mit visuellen Herabstufungen bei Auflösung, Details und Reflexionen. Der Montage- und Diorama-Modus ist träge.
DLC: Die Deluxe- und Ultimate-Editionen bieten frühe Freischaltungen und Diorama-Inhalte, sind aber nicht bahnbrechend.
Fazit:
Gundam Breaker 4 ist ein spektakulärer Einstieg in die Serie. Während die Geschichte unterhaltsam ist, sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und das fesselnde Gameplay das wahre Highlight. Die PC-Version, insbesondere auf Steam Deck, glänzt. Die Switch-Version ist zwar portabel, weist jedoch Leistungsprobleme auf. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Titel für Gunpla-Enthusiasten und Actionspiel-Fans gleichermaßen.
Gundam Breaker 4 Steam Deck Bewertung: 4,5/5
-
Ai StudioBefreien Sie sich Ihren inneren Künstler mit unserem revolutionären KI -Artwork -Generator! Geben Sie einfach eine Phrase oder ein Konzept ein, wählen Sie Ihren bevorzugten künstlerischen Stil und beobachten Sie, wie sich AI Studio in nur Sekunden in ein atemberaubendes Kunstwerk in ein atemberaubendes Kunstwerk verwandelt. Egal, ob Sie sich einen "untergetauchten Tempel" oder einen "Astronaau vorstellen
-
VogueShotKI -Modell- und Hintergrundinformer -Modelle und Hintergründe: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Modellen, die in Größe, ethnischer Zugehörigkeit, Alter und Geschlecht variieren. Unsere Hintergründe sind so aussehen, dass sie so lebensecht wie möglich aussehen und den Realismus Ihrer Grafik verbessern.
-
PixilartBefreien Sie sich Ihre Kreativität mit Pixilart, der ultimativen Pixelzeichnung und der sozialen Plattform, die für alle entwickelt wurde. Egal, ob Sie ein erfahrener Pixelkünstler sind oder gerade erst anfangen, Pixilart bietet eine zugängliche Möglichkeit, atemberaubende Pixelkunst unterwegs zu erstellen. Schließen Sie sich einer lebendigen Gemeinschaft leidenschaftlicher Kunstbegeisterter an an w
-
Football Jersey Kit CreatorEntfesseln Sie Ihre Kreativität mit unserer benutzerfreundlichen T-Shirt Design Studio 3D und T-Shirt Design App! Egal, ob Sie sich leidenschaftlich daran interessieren, Ihre eigenen T-Shirts anzupassen oder ein einzigartiges Fußballtrikot mit Ihrem Namen zu entwerfen, unser Football Jersey Maker-Tool ist hier, um zu helfen. Präsentieren Sie Ihre Unterstützung für Ihren Favoriten
-
addlabAddLab - Readymade Festival & Business Marketing Post und Video MakerAddLab ist eine benutzerfreundliche Anwendung für politische, soziale und Geschäftspersonen. Mit dieser App können Benutzer vorgefertigte Beiträge und Videos mit allen erforderlichen Details herunterladen. Die Addlab-Anwendung enthält a
-
PolipostPolipost App ist ein vielseitiges Tool, das die Schaffung politischer und Festivalplakate vereinfacht. Diese kreative Anwendung bietet eine breite Palette von Vorlagen und Designs, mit denen Sie überzeugende Poster herstellen können, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Egal, ob Sie sich auf Wahlen oder Feiern vorbereiten